Es geht los: die erste Hörbuch-Produktion. Das hatten wir von Beginn an "auf dem Schirm". Damit folgen wir unseren eigenen, vor allem den Wünschen unserer Leser:innen, die gerne zu Hörer:innen werden möchten, und den Wünschen derer, die sagen "eh, hm, ich lese nicht soviel, ich höre lieber. Auch gerne Fachbücher. ...
oder: Wie wir ticken II _ Wir haben eine Anfrage von einer Behörde bekommen. Die Verlegerin solle doch bitte mal erläutern, wie das denn so funktioniert in unserem Verlag. Da die Damen und Herren ja vielleicht (noch?) nicht die Muße haben, Teil II und III des Buches Refugium zu lesen, haben wir zur Tastatur gegriffen. Und somit ist dies Premiere: es gibt einen ausführlichen Gastbeitrag der Autorin, die ja auch die Verlegerin ist ...
Wieder ein neues Buch im Weidenborn Verlag _ Ein Jahr hat unsere Autorin auf einem Boot verbracht, ein Buch geschrieben (Sozioinformatik) und dann noch eines: "Refugium: Vom Bücher schreiben, machen & verbreiten auf einem Boot" …
Ein Buch über Sozioinformatik im Weidenborn Verlag _ Hurra, es ist wieder so weit: ein neues Buch im Verlag. Fast. Die Druckerei hat heute die Dateien für den Buchdruck und das Binden erhalten. Natürlich müssen wir die Plots noch freigeben, bevor die Maschinen anlaufen. Wir freuen uns, für Januar 2021 anzukündigen: Sozioinformatik: Von Menschen & Computern … und Bibern (ISBN 978-3-947287-07-9) ...
Ein neues Buch im Weidenborn Verlag _ "andere arbeiten lassen … Lernen & Lehren an Hochschulen mit dem A A L" soll am 18 November 2019 erscheinen. Eine Leseprobe und die Möglichkeit zur Vorbestellung gibt es bereits …
Von der Kunst Bucheinbände zu entwickeln _ In den vergangenen Tagen war noch eine Profession gefragt: Die Designerin. Also schlüpfte die Setzerin auch in diese Rolle und arbeitete Hand in Hand mit dem Berater und Bildbearbeiter unseres Vertrauen und - vor allem - mit den Profis der Druckerei zusammen …
druckfrei den Druck freigeben _ Wieder eine Hürde genommen. Die Verlegerin hat am Montag die Buchplots in der Druckerei unseres Vertrauens abgeholt. Wieso eigentlich "Plot"? …
Warum in die Ferne schweifen? _ "Am schönsten wäre es, wenn wir eine Druckerei im Rhein-Main-Gebiet finden würden. Die Druckereien, die ich auf der Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr kennengelernt habe, machten zwar meistens einen guten Eindruck, aber wenn es dann darum geht, verständlich zu machen, wie die Elch-Bücher denn nun genau aussehen sollen, das ist schwierig per E-Mail oder Telefon."
Der Wunsch unserer Verlegerin ist in Erfüllung gegangen …