Christa Weßel
2017 | ISBN 978-3-947287-02-4
224 Seiten, Hardcover, Fadenbindung, Leseband
32,00 € | Buch: bestellen ...
Gruppen und Teams in Projekten und "ganz normalen Linienfunktionen" sind mittlerweile bunt, verteilt, fließend und stehen unter Druck. Termine, Wettbewerb, Ergebnisse, Ausfall wichtiger Experten ... Der zweite Band der Reihe "Elche fangen" handelt vom Umgang mit Vielfalt, vom Bewegen in fremden Berufskulturen, von Kommunikation und Gruppendynamik, Leadership, Coaching und wie Sie mit Konflikten umgehen können.
1. Kulturen und Vielfalt
1.1. Mehr als bunt
1.2. "The Doctor-Nurse-Game"
1.3. Babylonisches Sprachgewirr
1.4. Kultur
1.5. Diversity Management
1.6. Nutzen durch Vielfalt
2. Miteinander reden
2.1. Was passiert, wenn nichts passiert?
2.2. Zwei Ohren und ein Mund
2.3. "Greifen wir zum Äußersten ..."
3. Moderation
3.1. Ziel und Zweck
3.2. Wege in die Moderation
3.3. Umgang mit Expertentum ...
3.4. ... und Hierarchie
3.5. Einige Instrumente und Methoden
3.6. Aufgaben
4. Konfliktmanagement
4.1. Pannen, Fehler und Konflikte
4.2. Der Elch auf dem Tisch
4.3. Störungen
4.4. Dilemma: Was kommt zuerst?
4.5. Konflikte als Chance
5. Miteinander arbeiten
5.1. Team?
5.2. Alles so bunt hier ...
5.3. ... und so weit weg
5.4. Digital Natives, Immigrants and Founders
5.5. Mein Beitrag Dein Beitrag
5.6. Und nun alle zusammen
5.7. Synopsis: Teamentwicklung und Teamarbeit
6. Gruppendynamik
6.1. Gruppe?
6.2. Phasen
6.3. Von Alpha, Omega und Individualisten
6.4. Raum und Zeit
6.5. Befürworter, Gegner und Zaungäste
7. Go Web – Eine gruppendynamische Geschichte
7.1. Wir wollen wissen, wie ein Krankenhaus tickt
7.2. Wie aus der Gruppe ein Team wird
7.3. Synopsis: Fließende Teams
7.4. Fazit
8. Leadership
8.1. Verantwortungen
8.2. Aufgaben
8.3. Führungskräfte als Personalentwickler
8.4. Von der Compliance zum Commitment
8.5. Kommunikation
8.6. Selbstverständnis
8.7. Führungsstile
8.8. Fit
8.9. Der Weg zur Führungskraft
8.10. Als Berater mit Führungskräften arbeiten
9. Coaching
9.1. ... ist
9.2. Anlässe, Klienten, Themen
9.3. Einen Coach finden
9.4. Qualifikation von Coaches
9.5. Ablauf
9.6. Methoden
9.7. Nutzen
9.8. Wer zahlt was?
9.9. Supervision
und natürlich auch:
eine Einleitung zur Buchreihe und zu diesem Band
plus Dank, Quellen und Verzeichnisse
Das Buch ist im Buchhandel, also in Buchhandlungen und auf online-Plattformen erhältlich. Sie können es auch hier bei uns bestellen und erhalten es auf dem Postweg.